Schullandheim Schirnrod

Ob Kid, Tennie, Eltern oder Pädagogen, hier könnt ihr das Lernen mit all euren Sinnen erleben!

mit allen Sinnen

In einem Schullandheim wie Schirnrod wird lernen mit allen Sinnen leichtgemacht. Ob Kid, Tennie, Eltern oder Pädagogen, alle haben auf ihre Art & Weise Freude und Ablenkung. Aus diesem guten Grunde ist ein Aufenthalt in einem Schullandheim empfehlenswert.

Hei Kids, schön, dass ihr reinschaut!

Hei Kids!

Wir bieten Euch allen, ob Kind oder Jugendlicher, weit mehr als nur die Übernachtung. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, neue Freunde zu finden, die Natur zu erkunden, spannende Aktivitäten zu erleben und gleichzeitig einiges dabei zu lernen. Und das Alles und noch einiges mehr, egal zu welcher Jahreszeit.

Während eurer Zeit bei uns könnt ihr das Lernen mit allen Sinnen erleben. Ihr werdet sehen und staunen, toben und spielen, fragen und zuhören, forschen und nachdenken, beobachten, experimentieren und zusammen sein. Wir wünschen euch coole Tage und viel Spaß.

Salute Teenies, Land und Leute pur....

Hallo Kids!

Endlich ist es soweit, Klassenfahrt. Die Zeit im Schuljahr, wo ihr dem Schulalltag entflieht und eure Lehrerinnen und Lehrer auf eine Weise kennen lernen könnt, die ihr nie vermutet hättet. Begebt euch auf eine (Spuren)suche ohne Google, Schüler VZ, SmartPhones... und erlebt und staunt was ihr finden werdet!? Sind eure Sinne noch offen für heimische Pflanzen & Tiere, findet ihr Wege und Pfade, kennt ihr das Kamasutra? Probiert euch aus beim Bogenschießen, testet eure Kondition beim Fahren von Skiks und eure Geschicklichkeit beim Springen mit Powerisern.

Natur ein Fremdwort?

Euer Ausflug nach Schirnrod soll euch neben coolen Tagen auch den Klassenraum 'Natur' ein Stück weiter in den Vordergrund eurer Wahrnehmungen bringen, denn die Natur ist unser Lebensraum. Dafür müßt ihr raus in die Wälder und auf die Wiesen, um die Faszination der Natur zu spüren & zu erleben und ihr auf den Zahn fühlen. Denn letztendlich achten wir nur das, was wir kennen und schätzen - und unser Lebensraum sollte dies wert sein.

Liebe Eltern, ihr Kind geht auf Reisen

Liebe Eltern!

Zitat aus einem Brief der Klasse 4 der Grundschule Streufdorf: "Wir fühlten uns in diesen drei Tagen, geborgen wie zu Hause und würden gerne in den nächsten Schuljahren am Liebsten ein halbes Jahr wieder kommen!" Diese netten Zeilen sollen Ihnen, liebe Eltern, die Sorge nehmen, dass es Ihrem Kind bei seinem Aufenhalt bei uns in Schirnrod an irgendetwas fehlen könnte. Ob Schulanfänger oder Abiturient, eine Klassenfahrt ist eine spannende Sache ohne Langeweile und sie fahren mit einem prall gefüllten Koffer voller Erlebnisse & Erfahrungen nach Hause.

Fragen & Antworten

Wir haben auf unseren Seiten versucht, unser Schullandheim so transparent wie möglich darzustellen und alle auftretenden Fragen zu beantworten. Haben Sie dennoch weiter Fragen, rufen Sie uns an unter Telefon: 03686 - 60085 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Und zum Überblick, was alles während eines Aufenthaltes bei uns im Schullandheim notwendig und nützlich ist, können Sie sich in der Rubrik 'Ausrüstung' kundig machen.

Hallo Pädagogen, was tun?

Menschenmassen

Ein gelungener, gut gestalteter Aufenthalt in einem Schullandheim kann die Qualität eines ganzen Schuljahres verbessern. Damit die Projektwoche im Schullandheim optimal abläuft, sind eine rechtzeitige und gründliche Vorbereitung und Nachbereitung notwendig. Wir stellen Ihnen dafür zahlreiche Planungshilfen wie Musterbriefe, Checklisten, Informationen über mögliche Zuschüsse, Projektskizzen und Literaturhinweise zur Verfügung.

aktive Schulung & Erholung

Tipps zur Planung

Mit unseren Tipps für Sie zur Organisation des Aufenthaltes (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung) und auch mit unserer Hilfestellungen für die Abrechnung der Kosten nach der Woche im Schullandheim möchten wir ihnen ihre Planung erleichtern.

Hier geht's zu den Tipps - gute Planung weckt Freude ...

Bitte planen Sie ihren Aufenthalt bei uns langfristig! Grund für diese Langfristigkeit ist immer der auf dem Neusten stehende Belegungsplan unseres Hauses, einzusehen beim Landesverband Thüringens.